Posted by thefan on 2.7.09

er war heuer sicherlich einer der senkrechtstarter im österreichischen eishockey. kevin puschnik schaffte es mit einer tollen saison in der deutschen nachwuchsliga nach nordamerika. im chl-import-draft sicherten sich die shawigian caractes die rechte am feldkircher. im interview mit thefanblog spricht puschnik erstmals über seinen neuen verein und die erwartungen an die kommenden jahre in kanada.


Du hast Deine bisher erfolgreichste saison hinter Dir, wie bist Du selbst mit Deiner leistung zufrieden und was waren Deine persönlichen höhepunkte?


ich bin sehr zufrieden mit der vergangenen saison. ich hab am saisonstart überhaupt nicht zu denken gewagt, dass es so gut laufen könnte - ein wenig davon geträumt vielleicht, aber nicht wirklich damit gerechnet. gleichzeitig hab ich aber auch sehr viel für diesen erfolg getan, ein hartes training und regelmäßige extraschichten absolviert.

höhepunkte gab es einige, der meistertitel mit den jungadlern, die topscorer-krone im grunddurchgang und in den play-offs und dann die u18-wm. bronze mit dem nationalteam, topscorer der wm und die auszeichnung zum besten stürmer des turniers.


nach Deinen heurigen erfolgen warst Du ja auch bis zum schluß für den nhl-draft ein thema und hattest auch direkten kontakt zu nhl-scouts (atlanta). wie groß war die enttäuschung, dass Du nicht gezogen wurdest und welche erklärung hast Du dafür?


man hofft natürlich bis zum schluß, dass man gezogen wird, aber die entäuschung hielt sich dann in grenzen. ich bin ja erst ganz kurz vorm stichtag geboren und war auch einer der jüngsten im draft. so gesehen find ich es fast besser, dass es diese jahr noch nicht geklappt hat. lieber im kommenden jahr in einer der vorderen runden dabei sein, als heuer erst ganz zum schluß. das soll jetzt nicht arrogant klingen, denn es werden so wenige spieler gedraftet und einer davon zu sein ist natürlich auf jeder position eine ehre, aber ich kann auch irgendwie verstehen warum es heuer nicht geklappt hat. ich bin ja eigentlich erst eine saison so richtig von den scouts beobachtet worden, denn als spieler in österreich wird man ja von der nhl nicht so wirklich wahrgenommen.


der chl-draft lief ja dann für Dich wesentlich erfolgreicher. Du hattest im vorfeld kontakt zu mehreren clubs, sogar einen vorvertrag mit gatineau, wie siehst Du den verlauf des drafts und die entscheidung der cataractes.


ich persönlich finde es besser, dass ich schlußendlich von shawinigan gedraftet wurde. der club hat sich ziemlichen "den arsch aufgerissen", um mich zu bekommen, da wurden einige trades vorgenommen damit sie ja vor den olimpiques auswählen konnten.


wolltest Du von anfang an in die qmjhl und wer hat Dich dabei beraten?


ich hatte ich im vorfeld kontakt mit zahlreichen clubs aus allen drei ligen der chl. für mich kam aber von anfang an nur die qmjhl in frage, weil mir die spielweise dort sehr entgegen kommt. bei der entscheidung beraten hat mich haupsächlich mein agent und der hat dann schlußendlich auch alles für mich möglich gemacht.


welchen kontakt hattest Du im vorfeld zu shawinigan und hast Du seit dem draft schon mit jemandem vom team gesprochen?


persönlich hatte ich keinen kontakt zu shawinigan, das lief alles über meinen agenten. der coach und der general manager der cataractes haben mich dann gestern kontaktiert. sie haben mir versichert, dass sie sehr froh sind mich schlußendlich "bekommen" zu haben. das team hat einen scorer gesucht und sich für mich anstelle eines schwedischen spielers entschieden.


was weißt Du bisher schon von Deinen zukünftigen teamkollegen und wie sehen die ziele für dein erstes kanada-jahr aus?


über meine neuen teamkollegen weiss ich bis jetzt noch nichts genaues. meine persöhnlichen ziele für die kommende saison sind natürlich viel eiszeit zu bekommen, möglichst viel verantwortung übernehmen zu können und schnellstmöglich zum stammspieler zu werden.


welche ziele setzt Du Dir persönlich für Deine sportliche weiterentwicklung und wo siehst Du Dich in 3, 4 jahren?


natürlich heißt es die stärken nicht zu vernachlässigen und immer an allem zu arbeiten. von der stocktechnik, über den schuss bis zum eislaufen kann man alles ständig verbessern. ich bin ja eher ein kleiner stürmer und da wird es besonders wichtig sein weiter an meinem körper zu arbeiten, einfach noch stärker und robuster zu werden.

in 3, 4 jahren möchte ich natürlich eishockey-profi sein. mein traum ist der den wohl alle nachwuchsspieler haben, eines tages in der nhl aufzulaufen. wenn das nicht klappen sollte, sind natürlich die ahl oder die top-ligen europas das nächste ziel.


wie sieht Deine bisherige vorbereitung auf die kommende saison aus?


ich mache tägliches kraft- und ausdauertraining, zusätzlich arbeite ich noch an meiner schusstechnik.


wann startest Du nach kanada und wie wirst Du dort untergebracht sein?


das kann ich zum jetzigen zeitpunkt noch gar nicht sagen. wann es für mich dann richtig in kanada losgeht muss erst noch mit dem team abgeklärt werden. untergebracht sind eigentlich alle spieler bei gastfamilien, jeweils immer zwei spieler zusammen.


Du hast heuer eine tolle u18-wm gespielt, wie siehst Du Deine zukunft im nationalteam?


das große ziel ist natürlich die u20-wm in kanada, da will ich gemeinsam mit der mannschaft ein tolles turnier spielen. gleichzeitig möchte ich natürlich auch so schnell wie möglich mein erstes a-länderspiel bestreiten.


zu unseren bisherigen berichterstattung über kevin puschnik gehts hier.

wir werden auch in zukunft über kevins karriere in nordamerika berichten.

thefanblog durchsuchen