die okanagan hockey academy hat in der vergangenen saison die sioux falls stampede als nr.-1-anlaufstelle für österreichische talente in nordamerika abgelöst. insgesamt 4 österreicher haben 2008/09 in teams der kanadischen nachwuchsschmiede verbracht und in der kommenden saison sollen noch weitere folgen.
seine erste oha-saison hat lukas rozner, stürmertalent aus graz, gerade hinter sich gebracht. mit 10 toren und 14 assists aus 47 spielen hat er sich bereits für die kommende saison einen fixplatz im oha-top-team (midget major aaa1) gesichert. im hinblick auf seine weitere karriere, richtung ushl/nahl und college, hat er in den letzten wochen jedoch bei showcases in chicago und kansas city und bei einem try-out der dallas stars aaa teilgenommen. bei den showcases konnte er durchaus überzeugen und wertvolle kontakte zu junior-a-teams und college-trainern knüpfen. das try-out in dallas verlief ebenfalls sehr erfolgreich und rozner wurde ein vertrag für die kommende saison angeboten. trotz erfolgreichen österreichischen vorgängern bei den stars (kris reinthaler, kevin moderer) hat sich rozner jedoch gegen das team aus texas entschieden.
ein weitere option für die kommende saison hat sich im vergangenen gmhl-draft ergeben, wo ihn die minden river kings (ex-team von kevin moderer) in der 6ten runde gezogen haben. aus derzeitiger sicht wird er sich aber gegen die gmhl entscheiden und somit wird marco repitsch (wie von uns bereits berichtet - repitsch zu den 77') wohl der einzige gmhl-österreicher 2009/10 bleiben.
derzeit nimmt rozner am camp der salt lake city chadders teil und hofft sich dort einen platz in der mannschaft zu erspielen. für die kommende saison wird dann die entscheidung zwischen der oha und den salt lake city chadders fallen.
thefanblog wird wieder darüber berichten.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen